
Tanz Stufenstruktur

-
Mini Movers 2.5–4 Jahre
-
Kinder 5–12 Jahre
-
Jugendliche 13–17 Jahre
-
Erwachsene ab 18
-
Goldene Jahre ab 50
Mini Movers
Tanz für Kinder von 2,5 bis 4 Jahren. Spielerisches Bewegen zur Musik, Förderung von Rhythmusgefühl und Motorik. Erste Tanzfreude ohne feste Technik.
Kindertanz
Kreativer Tanz für Kinder von 5 bis 6 Jahren. Spielerische Tanzübungen, Improvisation und Ausdruck zur Musik, um Koordination und Kreativität zu stärken.
Kinderballett 1
Einführung in klassisches Ballett für Kinder von 5 bis 6 Jahren. Grundlegende Ballettpositionen und einfache Bewegungen werden spielerisch vermittelt.
Kinderballett 2
Weiterführung des Kinderballetts für 7- bis 8-Jährige. Vertiefung der Technik, Körperhaltung und Beweglichkeit, Vorbereitung auf intensiveres Balletttraining.
Klasse 1 – Anfänger
Erste Schritte im klassischen Ballett für 8-Jährige. Fokus auf grundlegende Technik, Haltung und Bewegungskoordination.
Klasse 2 – Anfänger
Fortsetzung der Anfängerstufe für 9-Jährige mit weiteren technischen Übungen und Stärkung der tänzerischen Grundlagen.
Klasse 3 – Anfänger
Abschluss der Anfängerphase für 10-Jährige. Ausbau der Technik und Einführung in komplexere Bewegungen.
Klasse 4 – Mittelstufe
Für 11-Jährige. Verbesserung der Technik, mehr Ausdauer und Einführung anspruchsvollerer Choreografien.
Klasse 5 – Mittelstufe
Für 12-Jährige. Vertiefung der technischen Fähigkeiten und Ausdrucksstärke im Tanz.
Klasse 6 – Mittelstufe
Für 13-Jährige. Vorbereitung auf fortgeschrittenes Niveau mit Fokus auf Präzision und Bühnenpräsenz.
Klasse 7 – Fortgeschrittene
Für 13- bis 14-Jährige. Erlernen komplexer Techniken, Ausdruck und Interpretation stehen im Vordergrund.
Klasse 8 – Fortgeschrittene
Optionale Stufe für 14-Jährige. Vertiefung und Perfektionierung der fortgeschrittenen Balletttechnik.